The article “Vampirismus als imaginäre Vorlage für sexuelle Pathologien in der Psychiatrie des 19. Jahrhunderts – Claude-François Michéas « Über krankhafte Abweichungen des geschlechtlichen Triebes »”, by Bernard Unterholzner, might be of interest to h-madness readers.
The abstract reads:
“Im Juli 1849 elektrisierte der aufsehenerregende Prozess gegen den „Vampir von Montparnasse“ die französische Öffentlichkeit. Als Angeklagter stand der 25-jährige Unteroffizier François Bertrand vor einem Pariser Militärgericht, den man beschuldigte, zwischen 1847 und 1849 auf Friedhöfen in Paris und Umgebung mehrfach Leichen ausgegraben und verstümmelt zu haben. Die Presse hatte die ungeheuerlichen Fälle von Anfang an fasziniert verfolgt und den unbekannten Täter, der die zerstückelten Leichen in grausigen Arrangements anordnete, bald „Vampir“ genannt.”