Job: History of Medicine University of Heidelberg

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für Geschichte der Medizin (m/w/d)

(Vollzeit)
ab 01.10.2021 für das Institut für Geschichte und Ethik der Medizin gesucht.

Die Stelle ist befristet auf 3 Jahre.

Ihre Aufgabe:

Wissenschaftliche Bearbeitung des DFG-Projekts „‚Frauen in ver-rückten Lebenswelten‘ – Diskurse und Praktiken im Umgang mit ‚Verrücktheit‘ in der Frauengesundheitsbewegung von den 1970er bis 1990er Jahren“.

Das Projekt ist Teil eines Forschungsverbundes. Die interdisziplinäre DFG-Forschungsgruppe „Normal#Verrückt. Zeitgeschichte einer erodierenden Differenz“ nimmt die Nachkriegsgeschichte der Psychiatrie jenseits der psychiatrischen Institution in den Blick – von der antipsychiatrischen Bewegung über die Forensik bis hin zur Outsider-Art, um nach Vorbild einer anthropology of the present die gegenwärtigen Deutungsschemata von Normal#Verrückt einer historischen Analyse zu unterziehen.

Die Vergütung erfolgt nach TV-L E13.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Promotion zu einem medizin-, wissenschafts- oder genderhistorischen oder einem verwandten Thema
  • Freude an interdisziplinärer Kommunikation, der Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen sowie der (Mit-)Arbeit an Publikationen
  • Interesse und/oder Erfahrung im Bereich Gender resp. Queer Studies
  • Wünschenswert wäre eine Kompetenz im Bereich der Oral History
  • Interesse an der Entwicklung und Beantragung eines Forschungsprojekts für die zweite Förderphase der DFG-Forschungsgruppe
  • Eine Weiterqualifizierung auf der Basis des Projektes ist möglich.

Wir bieten Ihnen:

  • Einen interdisziplinären und exzellent vernetzten Forschungsverbund
  • Ein kreatives interdisziplinäres Arbeitsumfeld
  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobticket
  • Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinderkrippe und Kindergarten) sowie Zuschuss zur Ferienbetreuung für Schulkinder
  • Aktive Gesundheitsförderung
  • Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport)

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Karen Nolte unter direktorin@histmed.uni-heidelberg.de Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.7.2021 per E-Mail an direktorin@histmed.uni-heidelberg.de.

Institut für Geschichte und Ethik der Medizin Prof. Dr. Karen Nolte
Im Neuenheimer Feld 327
69120 Heidelberg

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s