Symposium: Aspekte von Leben und Werk Hans Prinzhorns, Museum Sammlung Prinzhorn – Universitätsklinikum Heidelberg

The Prinzhorn Collection Museum of the Heidelberg University Hospital is hosting a symposium on the life and work of German psychiatrist Hans Prinzhorn this Saturday, April 9, from 10am to 5pm.

The presentation of the event on the museum’s website is as follows:

“Beiträge von Ingrid von Beyme (Kuratorin der Sammlung Prinzhorn), Bettina Brand-Claussen (ehemalige Kuratorin der Sammlung Prinzhorn), Charlie English (Journalist und Autor des Buches The Gallery of Miracles and Madness. Insanity, Art and Hitler’s First Mass-Murder Programme, [2021]), Maike Rotzoll (Medizinhistorikerin), Raimund Rumpeltes (Psychoanalytiker) und Thomas Röske (Leiter der Sammlung Prinzhorn) geben Einblick in die aktuelle Forschung rund um Hans Prinzhorn und sein Buch, das bis heute ein Klassiker geblieben ist. Die Vorträge bereiten eine Aufsatzpublikation zu Prinzhorn vor, die 2023 erscheinen soll.

Zum Programm >>>

Eintritt frei! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung per Email an shopprinzhorn.zpm@med.uni-heidelberg.de (eine Person kann max. 2 Personen anmelden) ist erforderlich. Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung.

In Kooperation mit der Stadtbücherei Heidelberg und unterstützt vom Institut für Psychoanalyse Heidelberg der DPG (IPHD)

Bild: Hans Prinzhorn, Fotografie um 1925 © Sammlung Prinzhorn, Universitätsklinikum Heidelberg

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s